GKL Trainingslager Gnas 2021

Trainingslager der GKL Frauenhandball Krems - Langenlois

Von 12. bis 15.08. fand das Trainingslager der GKL Frauenhandball Krems - Langenlois im JUFA Hotel Vulkanland – Sport-Resort in der Steiermark statt. 50 GKL-Mädels von der U12 bis zur Frauenliga waren am Start. Gleich bei der Ankunft zeigte sich das Wetter von der besten Seite und es war klar – der Schweiß wird fließen.

Ein paar Eckdaten: 50 Spielerinnen | 6 Vollzeittrainer | 5 Teilzeittrainerinnen | insgesamt mehr als 40 Trainingsstunden | Morgenaktivierung | Frei- und Hallentraining | Kraftkammer | Videoeinheiten | Mobilisierungseinheiten | 3 Testspiele

Gratulation an die Mädels, die alle 4 Tage oft an und auch teilweise über ihre Grenzen gegangen sind und so das Trainingslager zu einem großartigen Erfolg gemacht haben. Aber nicht nur beim Training waren unsere Mädels top, auch außerhalb zeigten sie ein tadelloses Verhalten, dass sogar die Hotelverantwortlichen dem Trainerteam zu einer solchen Trainingsgruppe gratulierte und anmerkten, dass selten so disziplinierte Gruppen bei ihnen zu Gast sind.

Danke an das Omnibusunternehmen Zupanac. Wolfgang Zupanac ist ja ein alter Bekannter des UHK Krems und des USV Langenlois Handball und konnte uns, wie immer, alle „kleinen“ Wünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllen.

Danke auch an das Team des JUFA Hotel Vulkanland – Sport-Resort, dass uns wieder toll aufgenommen hat und sehr flexibel auf unsere Wünsche eingegangen ist und uns so die Organisation um vieles vereinfacht hat.

Zu guter Letzt auch ein danke an unsere Freunde aus Graz, dem UHC Graz und natürlich Vladimir Bubalo, die wieder nach Gnas gekommen sind und sich als Gegner für 2 Testspiele zur Verfügung gestellt haben (U15: 20:15 für die GKL, Frauenliga: 30:31 für den UHC).

Kleine Anmerkung am Rande: Das Trainingslager ist, bis auf für Handballerin "normale" Blessuren, verletzungsfrei über die Bühne gegangen.

Das war unser Trainingslager 📷📷📷 (Philipp Naber & Harald Brückl)


ÖMS WU16: Eine Halbzeit den Titelaspiranten aus Vorarlberg geärgert

Es gibt Niederlagen, die nicht wirklich weh tun und diesmal war dies wieder so ein Spiel. Wir wussten von Anfang an, dass es gegen SSV Dornbirn Schoren sehr schwer werden wird. Den Dornbirn ist ein Titelaspirant und wir sind altersbedingt, eigentlich überraschend in die Meistergruppe eingezogen. Zusätzlich hatte sich unsere etatmäßige Nummer 1 am Kreis bzw. „1er“ in der Abwehr, Sophia, nach ein paar Minuten verletzt und unsere 2. Kreisspielerin konnte aus terminlichen Gründen nicht am Spiel teilnehmen. Somit war die Aufgabe noch schwieriger zu lösen, wobei sich alle im Team sehr bemüht haben, diese Lücken zu schließen.

Und wie man weiß, im Handball ist mit Kampf- und Teamgeist sehr viel möglich und das zeigte sich in den ersten 30 Minuten. Unsere Mädchen zeigten richtig guten Handball und die Vorarlbergerinnen mussten alles geben, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Das Spiel ging hin und her und selbst eine doppelte Unterzahl konnte unsere Mädchen nicht aus dem Konzept bringen und so stand zur Pause ein 13:14 auf der Anzeigetafel.

In der Pause nahm man sich vor, dieses Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Leider starteten wir dann mit einem sehr schlechten Angriffsspiel in die 2. Hälfte. Es wurden ohne Vorbereitung der Abschluss gesucht und die eine oder andere falsche Entscheidung getroffen. In dieser Phase zogen die Vorarlbergerinnen Tor um Tor davon und so war nach 15 Minuten in der 2. Hälfte der Käse gegessen - auch wenn sich nach dieser Phase die Mannschaft wieder erfing und auch kämpferisch bis zum Schluss dagegen hielt, war der Sieg der Vorarlbergerinnen nur noch Formsache. Im Hinblick auf die erste Halbzeit fiel die Niederlage jedoch gefühlsmäßig mit 19:29 etwas zu hoch aus.

Nichtdestotrotz zeigten die GKL-Mädchen wieder, was in ihnen steckt und die Mädels des SSV Dornbirn Schoren, dass sie nicht nur eine sehr starke Mannschaft haben, sondern auch eine sportlich faire Einstellung zu unserem Sport und ihren Gegnerinnen mitbringen.

Fazit des Trainerteams Dieter Ripper & Harald Brückl: Diese Spiele gegen so starke Mannschaften sind sehr wichtig für unsere Entwicklung, denn ein Blick auf die Altersstruktur unserer Mannschaft zeigt uns, dass wir in 1, 2 Jahren mit unseren Jahrgängen 2006 und 2007 in der U16 ebenfalls auf diesem Niveau spielen können und unsere Jahrgänge davor und danach einige Talente aufweisen, die auch auf diesem Level spielen können. Die Mannschaft hat Charakter und jedes Spiel zeigt uns und den Mädchen, dass sie im Kollektiv bereits ein sehr hohes Niveau erreicht haben. Die Zukunft wird uns zeigen, ob wir die Möglichkeiten bekommen, dieses Niveau auch weiter zu halten bzw. noch ausbauen zu können. Unser Ziel war immer, ab der U16 eine Qualität zu erreichen, mit der wir auf nationaler Ebene mit den besten Teams mitspielen können und da denken wir, sind wir auf dem richtigen Weg. Jetzt freuen wir uns aber noch auf 2 weitere Spiele im Meisterplayoff, denn alle Spiele sind in dieser verrückten Zeit nur eine Draufgabe für uns und wir haben ja noch immer die Chance auf das Final 4.

ÖHB Nachwuchs Liga ÖMS WU16 -Meisterplayoff
GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois - SSV Dornbirn Schoren

GKL: Hartl; Böhm (2), Brückl, Feuchtner, Hofmann (3), Kastenhuber, Maar, Penn, Provin (7/2), Simlinger (1/1), Steininger (5/2), Thiel (1), Trybus
Philipp Naber  Fotos zum Spiel

 

 

 


Fas alle Mädels der GKL Waldviertel im Einsatz

Am Freitag waren fast alle Mädels der GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois im Einsatz. Am Montag starteten dann auch unsere jüngsten der U7 & U9 in die Saison 💪👍


GKL-Mädels beim Beachhandball in Korneuburg

Unsere "Sandler" waren beim Beachhandballturnier des Fördervereins Handball Korneuburg am Fuße des Bisambergs und hatten sichtlich ihren Spaß.

Gecoacht wurden die Mädls von Roland Forstner​ & Gerold Leopold - ein großes Danke.

Fotos: Billy Edelbauer​


Sommer, Sonne, Sonnenschein bei unseren U15 & U16 Mädels

Unter diesem Motto feierten die U15 & U16 Mädels der GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois den Saisonabschluss. Mit ausgezeichnetem Essen, viel Spaß und Pool ließ man die Saison in einem herrlichen Ambiente ausklingen.
Fotos: Lejla Musicc
Auf diesem Weg möchten sich die Mädels für „Garten, Grill & Pool“ recht herzlich bei der Fam. Music bedanken.




U15w: Saisonrückblick 2016 /17

Die U15 Mannschaft der GKL Waldviertel besteht aus 11 Stammspielerinnen, wobei davon leider Lajla Alkic verletzungsbedingt ausfiel. Unterstützt wurden sie die Saison über von einigen U12 Spielerinnen, welche sich gut in die Mannschaft eingefunden haben.

Zu Saisonbeginn war klar, dass die Saison eine sehr intensive und anstrengende werden wird. Alle U15 Spielerinnen mussten in zwei Mannschaften agieren. Ziel war ...es sich mit jedem Spiel weiter zu entwickeln. Man konnte auch einige schöne Erfolge erzielen, zum Beispiel gegen Wr. Neustadt oder auch Stockerau. Gegen Saisonende konnten die Mädels gleich zweimal hintereinander gegen den drittplatzierten UHC Eggenburg ein Unentschieden erkämpfen.

Viele Spielzüge wurden in die Angriffe eingebaut und mit Tempo konnte man oftmals zu Torerfolgen kommen. Auch Distanzwürfe fanden ihre Wege ins gegnerische Tor. Kein Spiel wurde aufgegeben und in der Deckung hart gearbeitet.

Für die Saison möchte ich mich als Trainerin recht herzlich bei den Spielerinnen für ihren Einsatz sowohl bei den Trainings als auch bei den Spielen bedanken. Zeigt auch in den kommenden Saisonen solchen Kampfgeist, dann werden sich immer mehr Erfolge einstellen.

Bericht: Katrin Preßlmeyer


U15w: Trotz der Niederlage gegen Hypo kann man eine postive Saisonbilanz ziehen.

Aufgrund des überschaubaren Kaders rutschten ja unsere U14 Mädels am Beginn der Saison in die U15 auf. Noch dazu viel, mit Lajla Alkic, eine der Leistungsträgerinnen die ganze Saison aus und andere Spielerinnen gingen nicht ganz fit in die Saison. Somit war das Saisonziel für unsere junge Truppe nicht ein top Abschneiden in der Meisterschaft, sondern eine kontinuierliche Steigerung der individuellen Fertigkeiten jeder einzelnen Spielerin. Und derartige Steigerungen konnte man in diesem Spiel und im Laufe der Saison beim Großteil der Spielerinnen deutlich erkennen.

GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois​ - Hypo Handballklub NÖ​ 15:30 (5:13)

Spielprotokoll


Klarer Sieg der U15W

UHC Stockerau gegen GKL Waldviertel  6 : 14 (2 : 8)

Wir starteten motiviert ins Spiel. Die Abwehr erkämpfte sich Bälle, die wir dann als Gegenstoßtore verwerteten. Die Abwehr blieb das ganze Spiel über stabil, jedoch ließ die Angriffsleistung nach. Mit einem klaren Sieg konnten wir uns 2 Punkte sichern. Erfreulich ist auch dass alle Feldspielerinnen Tore erzielen konnten.

Aufstellung: Steindl; Maurer, Forstner (2), Biber (1), Neuchrist (1), Reiter (2), Hafner(1), Aschauer (2), Leopold (2), Vukovic (3)

Spielprotokoll


Unsere Mädels der U15 und U16 wurden vorgestellt

Am 28.04. wurde unsere Mädels der U15 und U16 im Zuge des HLA Spiels des UHK Krems gegen West Wien vorgestellt.

Hierzu ein großes Danke an Christopher Hummel der die Präsentationen unsere Mädels von der U9 bis zur U16 organisiert hat und wir uns so einem breiteren Publikum vorstellen konnten und wir es vielleicht so schneller schaffen aus unserem Schattendasein herauszusteigen.

Durch unsere rasante sportliche Entwicklung in den diversen Bewerben - müssen wir natürlich auch auf... die wirtschaftliche Zukunft der GKL Waldviertel schauen. Daher suchen wir Sponsoren für unsere Mädels. Die Pallette reicht von einer Patronanz eines Heimspiels unserer Damen oder einer unserer Jugendmannschaften, über einen Aufkleber am Vereinsbus bis hin zum Jahressponsor einer Mannschaft.

Kontaktdaten:
Agnes Tremmel, Tel.: 0664/1597987
Natürlich könnt ihr auch Kontakt mit den jeweiligen TrainerInnen der Mannschaften aufnehmen :-)

Im voraus ein herzliches DANKE - euer Team der GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois

 


Unentschieden gegen Eggenburg

SG Eggenburg / Hollabrunn - GKL Waldviertel 22 : 22 (8 : 10)

Aufstellung: Steindl; Maurer, Forstner (5/4), Biber (6/1), Neuchrist (4), Reiter, Hafner (2), Aschauer (2), Leopold (1), Vukovic (2)
Das Spiel entwickelte sich von Beginn an zu einem Kopf an Kopf Duell. Keine Mannschaft konnte sich in den ersten 20 Minuten absetzen. Durch eine sehr gute Deckungsleistung gelang es den GKL Mädels einen 3 Tore Vorsprung mit in die Pause zu nehmen. In der 2. Halbzeit passierten leider zu oft einfache Fehlpässe und somit musste man ab der 37. Spielminute einem möglichen Sieg hinterherlaufen. Die letzten Spielminuten hätten nicht spannender sein können. Jedoch gelang es keiner Mannschaft das Siegestor zu schießen.
Das nächste Spiel bestreiten unsere GKL Mädels in Krems am 23.4.17 erneut gegen Eggenburg.

Zum Newsletter anmelden

Intuit Mailchimp

Privacy Preference Center